Hier werden Medienmitteilungen über First Responder publiziert

Fit für den Ernstfall

Fit für den Ernstfall

Am Samstag 15. und 30. November 2024 fand für die First Responder Oberfreiamt eine intensive Weiterbildung beim Samariterverein Dietwil statt. Ziel der beiden Nachmittage war die Auffrischung und Vertiefung der lebensrettenden Massnahmen, insbesondere im Bereich der...

Wiederbelebt – Eine Doku von Schutz und Rettung Bern

Mit den Defibrillatoren, die an öffentlichen Orten hängen, können Laien Menschen mit Herzstillstand ins Leben zurückholen. Doch der Nutzen dieser Geräte wird überschätzt. Viel wichtiger ist etwas anderes. Erfahrungen aus aller Welt zeigen: Im wahren Leben kommen AED...

First Responder – Zeit ist ihr grösster Feind

First Responder – Zeit ist ihr grösster Feind

Bereits zum zweiten Mal hielt der Verein First Responder Oberfreiamt eine Generalversammlung ab. Die beeindruckenden Zahlen zeigen den grossen Bedarf ihrer Einsätze auf. Bericht von IRIS CAGLIONI 33 Stimmberechtigte und Gäste fanden sich im Saal des Restaurant...

Mut zeigen – Wie lerne ich Leben retten?

Mut zeigen – Wie lerne ich Leben retten?

Ausbleibende Erste-Hilfe-Massnahmen kosten schweizweit jährlich fast 1000 Personen das Leben. Mit etwas Glück wird noch die Notrufnummer 144 gewählt, zu mehr fühlen sich die meisten jedoch nicht imstande. «Puls» fordert Mut zu mehr Mut – denn in jedem Menschen steckt...

First-Responder-System erfolgreich

Seit dem 1. Februar gibt es im Kanton Aargau ein First-Responder-System zur flächendeckenden Erstversorgung im Falle eines Herz-Kreislauf-Stillstands. Knapp drei Monate nach dem Start sind über 860 Personen als Ersthelferinnen und Ersthelfer einsatzbereit.pd/red |...

Ein Spannender und Lehrreicher Ausbildungsnachmittag

Ein Spannender und Lehrreicher Ausbildungsnachmittag

Am vergangenen Samstag 23. März versammelten sich die Mitglieder der First Responder Oberfreiamt im Regional Spital Muri, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu erweitern und zu vertiefen. Der Schwerpunkt lag dabei auf dem Umgang mit Sauerstoff, der Abgabe sowie den...

Sie sind in drei Minuten beim Patienten

«Die Patienten sind froh, dass jemand schnell bei ihnen ist»: Wie First Responder und der Rettungsdienst im Notfall zusammen Leben retten Bericht von Laura Koller Wenn die Ambulanz eine lange Anfahrt hat, gehen bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand wertvolle Minuten...

Ersthelfer retten Leben

Bericht von Thomas Stöckli Der Kanton Aargau setzt bei Notrufen mit Verdacht auf Herz-Kreislauf-Stillstand neu f lächendeckend auf First Responder. Das Spital Muri und ein Verein im Oberfreiamt sind dem schon fast ein Jahr voraus. Ein Apéro in der Spital-Cafeteria ......

Der Verein bleibt lokal – das Netz wird kantonal

Ab dem 1. Februar will der Kanton Aargau flächendeckend ein First-Responder-Netz einführen. Der Verein im Oberfreiamt wird unabhängig dazu weiterbestehen bleiben und in Notfällen zum Einsatz kommen. Bericht von Rahel Hegglin "Die news kam etwas überraschend", sagt der...