Sie sind in drei Minuten beim Patienten

«Die Patienten sind froh, dass jemand schnell bei ihnen ist»: Wie First Responder und der Rettungsdienst im Notfall zusammen Leben retten

Bericht von Laura Koller

Wenn die Ambulanz eine lange Anfahrt hat, gehen bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand wertvolle Minuten verloren. Seit Anfang Monat gibt es im Kanton Aargau deshalb ein flächendeckendes First-Responder-System. Doch im Oberfreiamt schaut man bereits auf das erste Einsatzjahr zurück.

Mal gibt es einen festen Händedruck, dann reichen sich zwei eher sanft die Hände. Eines haben diese Hände gemeinsam, sie können reanimieren und damit Leben retten. Am Mittwochabend kam es zum Fipfeltreffen zwischen den Mitarbeitenden des Rettungsdiensts vom Spital Muri und den Vereinsmitgliedern von «First Responder Oberfreiamt».

weiterlesen